Festsitzende Zahnspangen
Unsere Brackets-Auswahl in Ricklingen
Bei der „festen Zahnspange‘‘ werden Plättchen aus Metall oder Keramik (Bracket) auf die Außenfläche der Zähne geklebt. Die Brackets werden dann über einen Draht (Bogen) miteinander verbunden.
Festsitzende Zahnspangen arbeiten ununterbrochen: 24 Stunden am Stück. Aufgrund dieser konstant gleichbleibenden Einwirkung sind eine Einzelzahnbewegung und Kieferausformung auf ideale Weise möglich.
„Klassische“ Brackets

Der Draht wird mit einer Ligatur an der Zahnspange befestigt. Diese Ligatur kann entweder aus einem elastischen Ring oder einem metallischen Draht bestehen. Die Ligaturen müssen bei den Kontrollterminen regelmäßig erneuert werden. In der gesamten Behandlung mit einer festen Zahnspange nutzen wir verschiedene Bögen, welche unterschiedlich groß dimensioniert sind und aus verschiedenen Materialien bestehen. Die elastischen Gummiligaturen nutzen sich allerdings mit der Zeit ab – das heißt, sie verlieren ihre Farbe, Elastizität und belasten die Mundflora negativ. Sie sollten deshalb regelmäßig erneuert werden.
Selbstligierende Brackets – mit Klickmechanismus

Eine andere Behandlungsmethode mit fester Zahnspange sind die selbstligierenden Brackets. Sind normale Brackets, wie oben beschrieben, durch Drähte oder Gummis verbunden, wird bei den selbstlegierenden Brackets der Behandlungsbogen direkt in das Bracket „eingeklickt“. Genauer gesagt, kommt der Halt des Drahtbogens nicht durch eine Ligatur, sondern durch eine Klappe am Bracket zustande. Diese Klappe funktioniert wie ein „Garagentor“ und lässt sich durch den Behandler mit einem speziellen Instrument öffnen und schließen. Dadurch ergeben sich für unsere Patienten eine Reihe von Vorteilen:
- Kürzere Kontrolltermine durch den vereinfachten Öffnungs- und Schließmechanismus
- Bequemerer Sitz, weil der Bogen besser in der Zahnspange gleiten kann
- Gute Mundhygiene aufgrund des speziellen Klappenmechanismus
Brackets aus Metall oder Keramik

Alternativ zu den silberfarbenen Metallbrackets bieten wir Ihnen in unserer Praxis „Lückenschluss“ in Ricklingen auch Keramik-Brackets an. Diese sind zahnfarben und deshalb etwas unauffälliger. Durch ihre besonders glatte Oberfläche schonen sie Wangen und Lippen.
Und welches Modell ist für Ihre Bedürfnisse nun passend? Das klären wir gern gemeinsam mit Ihnen. Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre Zahnarztpraxis „Lückenschluss“ in Hannover Ricklingen.
Kontakt
Sie haben Fragen zu uns oder zu Kieferorthopädie in Hannover Ricklingen? Schreiben Sie uns einfach.
Hier finden Sie uns
Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.