Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Festsitzende Zahnspangen

Unsere Brackets-Auswahl in Ricklingen

Bei der „festen Zahnspange‘‘ werden Plättchen aus Metall oder Keramik (Bracket) auf die Außenfläche der Zähne geklebt. Die Brackets werden dann über einen Draht (Bogen) miteinander verbunden.

Festsitzende Zahnspangen arbeiten ununterbrochen: 24 Stunden am Stück. Aufgrund dieser konstant gleichbleibenden Einwirkung sind eine Einzelzahn­bewegung und Kiefer­ausformung auf ideale Weise möglich.

„Klassische“ Brackets

Kieferorthopädie in Hannover - Zahnarzt Matiar Bonehie

Der Draht wird mit einer Ligatur an der Zahnspange befestigt. Diese Ligatur kann entweder aus einem elastischen Ring oder einem metallischen Draht bestehen. Die Ligaturen müssen bei den Kontroll­terminen regelmäßig erneuert werden. In der gesamten Behandlung mit einer festen Zahnspange nutzen wir verschiedene Bögen, welche unterschiedlich groß dimensioniert sind und aus verschiedenen Materialien bestehen. Die elastischen Gummi­ligaturen nutzen sich allerdings mit der Zeit ab – das heißt, sie verlieren ihre Farbe, Elastizität und belasten die Mundflora negativ. Sie sollten deshalb regelmäßig erneuert werden.

Selbstligierende Brackets – mit Klickmechanismus

Kieferorthopädie in Hannover - Zahnarzt Matiar Bonehie

Eine andere Behandlungs­methode mit fester Zahnspange sind die selbstligierenden Brackets. Sind normale Brackets, wie oben beschrieben, durch Drähte oder Gummis verbunden, wird bei den selbstlegierenden Brackets der Behandlungs­bogen direkt in das Bracket „eingeklickt“. Genauer gesagt, kommt der Halt des Draht­bogens nicht durch eine Ligatur, sondern durch eine Klappe am Bracket zustande. Diese Klappe funktioniert wie ein „Garagentor“ und lässt sich durch den Behandler mit einem speziellen Instrument öffnen und schließen. Dadurch ergeben sich für unsere Patienten eine Reihe von Vorteilen:

  • Kürzere Kontroll­termine durch den vereinfachten Öffnungs- und Schließ­mechanismus
  • Bequemerer Sitz, weil der Bogen besser in der Zahnspange gleiten kann
  • Gute Mundhygiene aufgrund des speziellen Klappen­mechanismus

Brackets aus Metall oder Keramik

Kieferorthopädie in Hannover - Zahnarzt Matiar Bonehie

Alternativ zu den silberfarbenen Metallbrackets bieten wir Ihnen in unserer Praxis „Lückenschluss“ in Ricklingen auch Keramik-Brackets an. Diese sind zahnfarben und deshalb etwas unauffälliger. Durch ihre besonders glatte Oberfläche schonen sie Wangen und Lippen.

Und welches Modell ist für Ihre Bedürfnisse nun passend? Das klären wir gern gemeinsam mit Ihnen. Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre Zahnarztpraxis „Lückenschluss“ in Hannover Ricklingen.

 

Kontakt

Sie haben Fragen zu uns oder zu Kieferorthopädie in Hannover Ricklingen? Schreiben Sie uns einfach.

Schreiben Sie uns.

Bitte addieren Sie 2 und 5.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.